

Kindergärten
Kindergarten Weilheim
Kindergarten Weilheim
Leitung: Paula Embs
Schulweg 2
79809 Weilheim
Tel.: 07741/66015
kitaweilheim@weilheim-baden.de
Kindergarten Nöggenschwiel
Kindergarten Nöggenschwiel
Leitung: Nicole Denz
Rosenweg 3
79809 Weilheim, Nöggenschwiel
Tel.: 07755/324
kitanoeggenschwiel@weilheim-baden.de
Kindergarten Remetschwiel
Kindergarten Remetschwiel
Leitung: Larissa Moser
Stegmatte 1
79809 Weilheim, Remetschwiel
Tel.: 07755/8997
kath.kiga-remetschwiel@web.de
Kindergärten
In der Gemeinde Weilheim sind drei Kindergärten eingerichtet.
Die Kindergärten in den Ortsteilen Nöggenschwiel und Weilheim stehen in der Trägerschaft der Gemeinde.
Der Kindergarten Remetschwiel steht in der Trägerschaft der Kath. Pfarrgemeinde " St. Marien " Waldkirch.
Weitere Informationen ersehen Sie auf den nachstehenden Beschreibungen der Kindergärten oder erhalten Sie von den jeweiligen Kindergartenleitungen.
Für Kindergartenkinder, die nicht am Standort ihres Kindergartens wohnen, besteht die Möglichkeit mit dem Schülerbus zum Kindergarten zu fahren.
Kindergarten Weilheim
Kindergarten Sonnenschein, Weilheim
Der Kindergarten Sonnenschein, in der Trägerschaft der Gemeinde, ist eine Einrichtung, die seit 1994 nach dem Konzept offenen Kindergartens arbeitet.
1997 fand ein Umbau statt, wodurch das Raumangebot des Kindergartens wesentlich erweitert werden konnte. Aus Gruppenräumen wurden Funktionsräume in denen die Kinder schwerpunktmäßig ihren Bedürfnissen und Interessen nachgehen können.
Die Funktionsräume sind wie folgt aufgeteilt:
- Bau-/Konstruktion und Regelspiel Zimmer
- Kinderküche
- Rollenspielraum mit Leseecke
- Werkraum
- Turn- und Bewegungsraum
- Kreativzimmer
- Lese- und Kuschelecke
- Musikzimmer, Bällebad
Der Kindergarten verteilt sich auf zwei Stockwerke. Die Kinder kommen aus den Ortsteilen Weilheim, Dietlingen, Schnörringen, Bierbronnen und Rohr.
Auch ein schöner Außenspielplatz in Hanglage gehört zu unserem Kindergarten.
Im Frühjahr 2013 entstand beim Kindergarten ein Anbau mit direktem Durchgang zum bestehenden Kindergarten. In diesem Anbau befindet sich seit der Fertigstellung im Herbst 2013, unsere Kinderkrippe.
Die Kinderkrippe bietet maximal 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren Platz.
Auch ein separater kleiner Spielplatz gehört zur Krippe.
Die Einrichtung hat folgende Öffnungszeiten:
Halbtagesgruppe 7:30 - 12:00 Uhr
Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten 7:00 - 14:00 Uhr
Kinderkrippe 7:00 - 14:00 Uhr
Kindergarten Nöggenschwiel
Kindergarten Nöggenschwiel
Unser Kindergarten befindet sich mitten im Herzen des Rosendorfes und ist im Erdgeschoss des Pfarrhauses untergebracht.
Wir können maximal 35 Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreuen.
Unsere Betreuungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Wir arbeiten nach dem Konzept der offenen Kindergartenarbeit, dies bedeutet, dass unsere Räume in folgende Fachbereiche eingeteilt sind:
- Kreativ- und Handarbeitsraum
- Bauen, Konstruieren und Forschen
- Rollenspielbereich, Bilderbuch- und Puzzleecke
- Frühstücksraum, Regelspiele
- Großer Spielplatz
Im Morgenkreis starten wir gemeinsam in den Tag, wir begrüßen uns und besprechen mit den Kindern geplante Freispielimpulse und Angebote. Dabei sollen die Interessen der Kinder geweckt werden.
Zusätzlich werden regelmäßige Turn- und Naturtage geplant.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Anmeldegespräch oder bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kind.
Ihr Kita - Team
Kindergarten Remetschwiel
Kindergarten St. Franziskus, Remetschwiel

Der Kindergarten St. Franziskus in Remetschwiel steht in der Trägerschaft der Kath. Pfarrgemeinde "St. Marien Waldkirch".
Der Kindergarten St. Franziskus ist eine Einrichtung mit zwei Kindergartengruppen mit
35 Plätzen für 2,9 - 6 jährige Kinder, sowie einer Krippengruppe mit 10 Plätzen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Die Einrichtung ist täglich von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.
Die Kinder ab 3 Jahren haben die Möglichkeit mit dem Bus in den Kindergarten zu kommen und auch wieder nach Hause zu fahren.
Die Einrichtung wird besucht von Kindern aus den Ortsteilen Ay, Bannholz, Remetschwiel, Brunnadern, Waldhaus und Aisperg.
Der Kindergarten liegt idyllisch in Waldnähe zwischen den Ortschaften Remetschwiel und Brunnadern.
Die Kinder, die unseren Kindergarten verlassen, besuchen anschließend die Grundschule Weilheim. Daraus ergibt sich die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule. Zusätzlich besteht die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Therapeuten.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme mit uns!